
Hr3 Kürbiswette mit REWE - 13.06.2017
REWE Märkte Tim Mohr und Familie Strube spenden Hochbeet und Blumenerde für ev. Kindertagesstätte „ Arche Noah“ in Bebra.
Die meisten Kürbissamen der Hr3 Kürbiswette mit REWE gedeihen schon prächtig. Gute Chancen auf den größten Kürbis hat unsere Kindertagesstätte , denn sie bekamen vom REWE Markt Strube aus Ludwigsau und REWE Tim Mohr aus Rotenburg ein Hochbeet und Erde gespendet.
„Wir machen auf jeden Fall mit, dass der Kindergarten gewinnt“, erzählt Marktinhaber Stefan Strube schmunzelnd.
„Deshalb unterstützen wir gerne“, meint Tim Mohr.
Mit der gemeinsamen Aktion mit Hr3 möchten wir, die REWE Märkte, den Kindern Spaß am Gärtnern ermöglichen und auf spielerische Weise Wissen über die Natur vermitteln.
Hr3 und REWE haben alle Kitas und Kindergärten in Hessen aufgerufen die größten Kürbisse zu züchten.Unter allen Teilnehmern werden als Hauptpreise eine Hr3 Party und Gutscheine für insgesamt 100 Frühstückspakete ver...
HR3 Kürbiswette - Mai 2017
und wir von der ev. Kindertagesstätte“ Arche Noah „ machen mit.
Rundfunksender HR3 hat an 4000 Kindertagesstätten in Hessen Kürbissamen versendet und die Kinder und Erzieherinnen eingeladen an einer Wette teilzunehmen. Wer züchtet den „ Dicksten Kürbis Hessens“.
Wenn die Wette vielleicht auch nicht gewonnen wird, so erfahren doch die Kinder einiges über Wachstum von Pflanzen und übernehmen dafür auch Verantwortlichkeiten.
Hr3 ist sogar bereit uns ein Hochbeet zu sponsern. Nun hoffen wir auf gutes gedeihen.
Übernachtung mit Frühstück 08.06.2017
Zum Abschluss der Zeit in der Kindertagesstätte konnten die zukünftigen Schulkinder
eine Übernachtung mit Frühstück in unserer Kindertagesstätte „ buchen“.
Es ist jedes Jahr für die Kinder immer ein kleiner Höhepunkt ihrer Kindertagesstättenzeit, wenn sie ihr Bett in unserer Turnhalle aufbauen, um zu übernachten.
Spannend warten sie auf die angekündigte Nachtwanderung mit Taschenlampe.
Vorher konnten sie sich beim Abendbrot noch ihre Hamburger selbst belegen und für die
„bösen“ Träume wurden noch Traumfänger gebastelt.
Nach der Nachtwanderung mit ihren vielen „ Augen „ galt es noch einen Schatz zu finden, mit Erfolg.
Die Gutenachtgeschichte haben einige Kinder schon nicht mehr bis zum Ende mitbekommen. Der Schlaf war stärker.
Ich hoffe, dass dieses Event für die Kinder in Erinnerung bleibt, in meiner schon.
E.M. Brell
Muttertagsfrühstück in der Ev.Kindertagesstätte „ Arche Noah „ - 12.05.2017
Muttertag, ein besonderer Tag oder ein Tag für gute Geschäfte der Floristen, Süßwarenhändler….?
Für uns und unsere Kinder immer noch ein besonderer Tag. Und so sollte es auch für unsere Mütter am Freitag, 12. Mai 2017 sein. Nur eine kleine Geste.
Die Kinder haben schon Tage vorher Gedichte und Lieder gelernt, um ihre Muttis beim Frühstück in der Kindertagesstätte zu erfreuen. Die Kinder waren angespannt und konnten es kaum erwarten ihre Mütter mit Gesang, Worten und einem Geschenk zu huldigen. Mit dem Lied:
„Bei uns ist heute Muttertag, das finden wir famos, die Muttis sind bei uns zu Gast, die Freude, die ist groß. „ wurden die Mütter begrüßt.
Es ist auch für mich immer noch sehr emotional und schön anzusehen, wenn die Muttis, oder Omas oder eine Tante die Kinder nach den Darbietungen in die Arme nehmen und sie herzen.
Einen Moment innehalten und sich freuen, was für ein Geschenk.
Eva- Maria Brell


04. März 2016 - Weltgebetstag aus Kuba
Dieses Wort zum diesjährigen Weltgebetstag aus Kuba ist sehr passend für unsere Kindertagesstätte. Gemeinsam mit den Kindern haben wir ein wenig Kuba kennen gelernt und viel über die Liebe Jesus zu den Kindern erfahren. Die Kinder haben eine Rassel gemacht, die Flagge von Kuba gemalt und aus vielen Papierkügelchen „ Tocororo“, den Nationalvogel von Kuba, geklebt. Beim Frühstücksbüfett, zum Abschluss am 04. März, wurden ein paar kubanische Akzente gesetzt. Die Kinder konnten Maiswaffeln und Tortillas probieren.
Kuba, das arme Land, das für seine Kinder viel tut.

Kinder-Weltgebetstag 2013 aus Frankreich
„Ich war fremd - ihr habt mich aufgenommen“
Kinder aus unserer Kindertagesstätte feiern den Weltgebetstag.
Frankreich war in diesem Jahr das gastgebende Land für den Weltgebetstag.
Frankreich haben die Kindertagesstättenkinder auch ein wenig kennen gelernt. Sie können die Hauptstadt benennen und haben den Eifelturm und lange Menschenketten gebastelt. Sie haben Crepes gebacken und ein französisches Frühstück genossen. Grußworte wurden auf französisch gesprochen und im Reisekatalog fanden wir Fotos aus unterschiedlichen Regionen, die gut auf unsere große Landkarte passten.
Aber was ist fremd sein?
Das haben wir versucht in Gesprächen zu klären und zu erfahren.
Fremd, wenn man vielleicht eine andere Hautfarbe hat, oder auch eine andere Sprache spricht. Wenn man irgendwohin kommt, und niemanden kennt und vielleicht auch die Sprache nicht versteht z. B. auch im Urlaub.


Einführung Pfr. Martin Schacht und Vorstellung Vikarin Daniela Wieners (24. Juni 2012)
Herzliche Aufnahme in Bebra Der Kirchenvorstand lud ein - zur Ein- führung von Pfarrer Martin Schacht - und Viele sind gekommen, um den neuen Seelsorger für Bebra zu sehen und zu hören. Die Kinder und Erzieher/ innen der Kindertagesstätte Arche Noah sangen zur Begrüßung in der gut gefüllten Auferstehungskirche und begrüßten ihren Pfarrer, der für die Kindertagesstätte zuständig sein wird. Kirchen- und Gospelchor sangen von der Empore und bekamen Applaus, genauso wie die Überraschungsgäste aus Sontra: Kantor Oliver Pleyer mit der Gruppe „Young Stars“. Dekanin Strohriegl hielt die Einführung mit Herzlichkeit und begrüßte freudig Vikarin Daniela Wieners, die ebenfalls offiziell der Gemeinde vorgestellt wurde.
Pfarrer Schacht sprach in seiner Predigt von Gott als dem Licht der Menschen, von Christus als dem Fürsprecher für die Menschen und der Aufgabe der Kirche, die mit Anteilnahme bei den Menschen stehen und für sie eintreten soll. Grußworte müssen nic...

Kirchengeschichtliche Fahrradtour vom 30.06. bis 06.07.2012
Tour de eglise
Mit 11 Tour-Teilnehmern – sechs aus Sontra, vier aus Bebra und einem aus Kassel – ging es auf große kirchengeschichtliche Fahrt. Ruth Beutel fuhr dabei das Begleitfahrzeug und hätte als Besenwagen erschöpfte Teilnehmer aufsammeln können, was aber nicht nötig war. Über die kirchengeschichtlich relevanten Orte Spangenberg, Homberg/Efze, Treysa ging es bis nach Marburg, wobei wir das katholische Amöneburg leider links liegen lassen mussten (zu steiler Anstieg). Auf der Rückreise führte der Weg über Kloster Haina nach Fritzlar, von dort über Guxhagen, Breitenau zurück nach Bebra. Insgesamt eine Fahrstrecke von ca. 360 km. Die angefahrenen Orte beinhalteten hessische Kirchengeschichte von Bonifatius, der im 8. Jahrhundert seine Katten-Mission im Raum Fritzlar begann, über mittelalterliche Klostergeschichte bis zur Neuzeit mit der Gründung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) in Treysa im Jahr 1945, direkt nach dem Krieg. Besondere Themensch...


Gospelday in Bebra am 22.09.2012 - Gospel für eine gerechtere Welt
Flashmob im Herkules Einkaufsmarkt
Bundesweiter Choraktionstag gegen Armut und Hunger
Ein Projekt der „Aktion Gospel für eine gerechtere Welt“
Gospelmusik wird in Deutschland immer populärer, derzeit singen mehr als 100.000 Aktive in über 3.500 Chören.
Mit der „Aktion Gospel für eine gerechtere Welt“ setzen sich bundesweit Chöre unter dem
Motto „Singen. Handeln. Gospel leben.“
gegen Hunger und Armut und für Klimaschutz ein.
"We can move mountains when we believe
come to the fountain
there´s a blessing to receive
more than a million lives we can touch,
one in a million could be one of us."

2012 - Hallo Luther! - Musical für Bariton, Kinderchor und Instrumente (31.10.2012)
Mitwirkende:
Bartolo Musil (Wien) - Martin Luther
Gesa Rottler (Hannover) - Käthe Luther
Johannes Nolte - Bugenhagen
Alexander Wagner - Lukas Cranach
Katrin Nolte - Frau Cranach
Kinder:
Noel Cift - Maurice Hanf -Elias Hohmann
Hanna Weber
Gunther Mehner - Gitarre
Antje Kratzert - Blockflöte
Martin Pflume - Klavier
Einstudierung:
Christine Fichtner - Alexander Wagner - Christian Zierenberg


Gospelchor - Burg Bodenstein - 2013
Chorfreizeit vom 01. bis 03.03.2013
http://www.burg-bodenstein.de




2013 - Schau dich an! - Kinderbibelwoche im Gemeindehaus
22. bis 26.07.2013, Gottesdienst am 28.07.2013
Vom 22.07. – 26.07. haben sich 15 Kinder im Gemeindehaus zur Kinderbibelwoche getroffen. Unser Thema war: Schau dich an! Du darfst dich wunderbar fühlen. Es ging um den Psalm 139, Petrus und einen Spiegel. An den ersten vier Tagen haben wir ein Schatzkästchen, Wutbällchen und ein Kaleidoskop gebastelt. Haben gemeinsam gesungen, gespielt und viel gelacht. Am letzten Tag sind wir dann in den Freizeitpark nach Steinau an der Straße gefahren. Es war eine bunte und fröhliche Kinderbibelwoche.